Pfarreiengemeinschaft

Aktuelles

Nachrichten und Berichte aus der Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina in Regensburg auf einen Blick.

Hunderte auf dem schönsten Balkon Regensburgs

Erstellt am: 06.06.2023 15:24 | Aktualisiert am: 06.06.2023 16:30

04.06.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

Ab 7:00 Uhr waren die fleißigen Hände des Frauenbundes, der Kolpingfamilie und der Pfadfinder damit beschäftigt, den schönsten Balkon Regensburg für das Bergfest herzurichten. Schon in den frühen Morgenstunden zeigte sich der Sonntag von seiner besten Seite. Angenehme Temperaturen, strahlender Sonnenschein und ein laues Lüftchen lockten dann zahlreiche Regensburger auf ihren Berg. Pünklich um 10:00 Uhr begann dann die Festmesse zum Patrozinum in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit, wunderbar musikalisch gestaltet vom Orchesterverein Regensburg - dem ältesten Blasorchester der Stadt.

Alles für das leibliche Wohl

Beim anschließenden Bergfest war für das leibliche Wohl der kleinen und großen Besucher bestens gesorgt. Herzhafte Bratwürste, Schupfnudeln und Käse mit Brezen gab es von den Pfadfindern, Süßes von der Waffelbäckerei der Kolpingfamilie, Kuchen und Torten beim Cafe des Frauenbundes. Die Kolpingsfamilie schenkte von der Spitalbrauerei Bier, Kracherl, Quasch, Apfelsaftschorle und Wasser aus, sowie Wein. Kaffee und Tee gab es beim Frauenbund.

Vielerlei für "Klein" und "Groß"

Während "Groß" es sich im Schatten der Bäume und Schirme bei einem Ratsch gut gehen lies, war auch für "Klein" viel geboten: Kastenrutschen, Erbsenschlagen, heißer Draht und Flohmarkt der Pfadfinder sowie die Hüpfburg der Malteser sorgten für Kurzweil und Ablenkung.  Der Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden bot Ware aus fairem Handel an. Bis in die Abenstunden waren alle Sitzplätze gut belegt und beim Abschied hörte man oft "Bis zum nächsten Jahr!". 

Großzügige Spende des Frauenbundes

Der Erlös der Kollekte und des Bergfestes kommt dieses Jahr der Renovierung der Orgel in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit zu Gute. Einen guten Start legte dabei schon der Frauenbund bei der Eröffnung des Bergfestes hin: Eva Hambach, die Vorsitzende des Frauenbunds Steinweg, überreichte Pfarrer Nikolaus Grüner einen Scheck in Höhe von 1000,- Euro für diesen Zweck. Vergelt's Gott!

Bildgalerie

(Klick auf Bild zum Vergrössern)
  • Copyright: Karin Kupf (KK), Jürgen Buchberger (JB)
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 04 Juni 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Maiandacht in lauen Abendstunden

Erstellt am: 02.06.2023 15:01 | Aktualisiert am: 02.06.2023 15:15

30.05.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Am Montag fand um 21.00 Uhr die letzte Maiandacht des Frauenbundes bei der schönen Linde vor der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit statt. Bei stimmungsvoller Atmosphäre, Gebeten und wunderschönen Liedern versammelten sich in den angenehm lauen Abendstunden fast 50 Mitbeter/innen! Insgesamt fanden die Maiandachten des Frauenbundes regen Zuspruch und so konnten fast immer ca 30 - 35 Gäste begrüßt werden. Den Abend nach der letzten Maiandacht klang dann mit kleinen kulinarischen Genüssen, einem Glaserl Wein, angenehmen Gesprächen, einem herrlichen Blick auf das abendliche Regensburg und die hell erleuchtete Maidult aus. Der Frauenbund sagt ein herzliches Vergelts Gott fürs Mitmachen!

  • Copyright: Maria Hammer & Karin Kupf
  • Aufnahmedatum: Dienstag, 30 Mai 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Frauenbund versorgt Sportler*innen beim Bay. Landesturnfest

Erstellt am: 23.05.2023 12:03 | Aktualisiert am: 23.05.2023 12:19

25.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Der KDFB (Kath. Deutscher Frauenbund) Diözesanverband Regensburg hat sich als Betreuungsverein für das Bayerische Landesturnfest vom 27.04. bis 01.05. rund um die Uhr in der Wolfgangsschule zur Verfügung gestellt. Aus vielen Zweigvereinen der Stadt und aus der näheren Umgebung haben sich Frauenbundfrauen beteiligt und die Sportler*innen mit Kaffee, Tee, Kuchen, Wurst-und Käsesemmeln und vieles mehr verpflegt. Dabei standen sie den Gästen auch mit Rat und Tat zur Seite um kleinere und größere Probleme zu lösen oder Fragen zu beantworten.

Auch der Zweigverein Steinweg war tatkräftig mit seinen jüngeren Mitgliedern voll in Aktion. Ein herzliches Dankeschön den Mitwirkenden. Als Belohnung wurden die Helfer*innen am 14. Mai auf die Dult zu einer Maß Bier und einem halben Hendl eingeladen. Prost und Mahlzeit!

Der Hut ging um: die Sportler*innen haben für die Betreuerinnen Trinkgeld gesammelt. Die Diözesanvorsitzende Martha Bauer und ihre Stellvertreterin Eva Hambach haben den Hut entgegen genommen und der Erlös fließt dem Fond "Frauen helfen Frauen in Not" zu.

Marienfeste im Mai

Erstellt am: 04.05.2023 15:35 | Aktualisiert am: 04.05.2023 16:06

Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Schon seit dem fünften Jahrhundert ist die Marienfrömmigkeit in der katholischen Kirche weit verbreitet. Etwa seit dem 17. Jahrhundert wird den ganzen Mai über Maria besonders verehrt und gilt seidem  traditionell als "Marienmonat". Grundlage dieser Verehrung sind Marias gläubiges Vertrauen und ihr Ja zu Gottes Ruf. Maria steht in der christlichen Spiritualität als Sinnbild für die lebensbejahende Kraft des Frühlings und seine überbordende Fruchtbarkeit. Sie ist als Mutter des Messias, der den Tod besiegt und das Leben in Fülle bringt, der Inbegriff des neuen Lebens.  Doch welche Marienfeste gibt es im Mai und was war der Anlass für Sie?

Predigt zu Ostersonntag

Erstellt am: 09.04.2023 07:13 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:26

09.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Predigt zu Karfreitag

Erstellt am: 06.04.2023 16:43 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:25

07.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Predigt zu Gründonnerstag

Erstellt am: 06.04.2023 08:16 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:25

06.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Gläubige trotzem den Regenwetter am Palmsonntag

Erstellt am: 04.04.2023 10:31 | Aktualisiert am: 10.04.2023 10:54

02.04.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

Am Samstag wurden im Pfarrheim Steinweg für den Palmsonntag von Kindern und Jugendlichen Palmbuschen gebunden. Trotz des Regenwetters konnte sich Pfarrer Nikolaus Grüner über einen äußerst gut besuchten Palmsonntags-Gottesdienst freuen. Viele Gläubige kamen mit wunderschönen, bunten Palmbuschen und feierten den Einzug Jesu in Jerusalem. Beim Stand des Frauenbundes konnten die Gottesdienst-BesucherInnen Palmbuschen, Osterkerzen und andere österliche Bastelarbeiten für einen guten Zweck erwerben und mit nach Hause nehmen.
  • Copyright: Felix Schamburger, Karin Kupf
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 02 April 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Palmsonntag in Winzer

Erstellt am: 03.04.2023 09:44 | Aktualisiert am: 06.04.2023 11:46

01.04.2023 | St. Nikolaus

Am Samstag traf man sich im Pfarrheim um in großer Runde gemeinsam Palmbüscherl für den Sonntag zu binden. Mit der Segnung der Palmzweige am Palmsonntag vor dem Pfarrheim beging die Pfarrei St Nikolaus den Auftakt in die Heilige Woche. Pfarrer Uli Eigendorf feierte anschließend mit den Gläubigen den Gottesdienst in der Pfarrkirche. Im Pfarrheim traf sich die Kleinkinder-Kirche und beschäftigte sich auch mit dem Einzug Jesu in Jerusalem.
  • Copyright: Claudia Burner | Felix Schamburger
  • Aufnahmedatum: Samstag, 01 April 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Winzer, St. Nikolaus

Nach Coronapause wieder Fastenessen

Erstellt am: 03.04.2023 09:08 | Aktualisiert am: 06.04.2023 08:52

26.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden

Nach drei Jahren Pause war es wieder soweit. Am Misereorsonntag (dem fünften Fastensonntag), dem 26.03.23, fand nach der Hl. Messe wieder ein Fastensuppenessen im Pfarrsaal statt. Der Arbeiskreis "Mission-Entwicklung-Frieden" bereitete den Pfarrsaal und die Fastensuppe (eine Kartoffelgemüsesuppe, unterstützt durch Zulieferungen von weiteren Damen aus der Pfarrei bzw. Pfarrgemeinderat) vor.

Rund 40 Personen, auch aus Stadtamhof, nahmen teil und liessen es sich schmecken. Der Verkauf von fairen Waren war wie immer im Angebot. Die zahlreichen Spenden wurden Herrn Pfarrer Grüner für die Kollekte übergeben, die an Misereor geht, insbesondere für die Unterstützung von Projekten in Madagaskar. Die Aktion heuer stand unter dem Motto "Frau.Macht.Veränderung" fand auch schon Eingang in die Gottesdienstgestaltung.

  • Copyright: Hans Gfesser | Felix Schamburger
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 26 März 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Alle Termine zu Ostern 2023 auf einen Blick

Erstellt am: 29.03.2023 10:02 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:26

29.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

In unserer Pfarreiengemeinschaft ist rund um Ostern einiges geboten. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Termine übersichtlich zusammengestellt. Weitere Angebote finden Sie in unserem Kalender.

Messfeier mit Emmaus-Gang am Ostermontag

Erstellt am: 29.03.2023 09:56 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:26

10.04.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

20230410 HLD Messfeier mit Emmaus Gang

Wir starten wir mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit. Im Anschluss herzliche Einladung zum Emmaus-Gang von Duggendorf nach Pielenhofen: Treffpunkt um 11.30 Uhr am Dorfplatz von Duggendorf: Ecke Regensburger Straße – Hütgasse; Wanderung nach Pielenhofen, ca. 1 Stunde; Einkehr in der Klosterwirtschaft Pielenhofen. Anmeldung im Pfarrbüro Steinweg, Anmeldeschluss ist der 30. März.

Via Crucis mit Bischof Rudolf Voderholzer

Erstellt am: 29.03.2023 09:36 | Aktualisiert am: 03.04.2023 09:39

02.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Zum Palmsonntag am 02. April 2023 findet um 19 Uhr der Regensburger Kreuzweg, die Via crucis, mit Bischof Rudolf Voderholzer auf den Dreifaltigkeitsberg statt. Der Regensburger Oberhirte lädt auch in diesem Jahr alle Gläubigen ein, mit ihm den Kreuzweg zu beten. Die Prozession beginnt um 19 Uhr am Pfarrzentrum Steinweg (Steinweg 28a, 93059 Regensburg) und zieht den Dreifaltigkeitsberg hinauf. Dort endet der Kreuzweg mit dem Segen über die Gläubigen und die Stadt Regensburg.

Palmbuschbinden für Kinder & Jugendliche

Erstellt am: 29.03.2023 09:26 | Aktualisiert am: 03.04.2023 09:39

31.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

20230331 PGD Palmbuschbinden Kinder
Kinder und Jugendliche sind herzlich zum Palmbuschbinden in unseren Pfarrheimen eingeladen. Bitte nach Möglichkeit Grünzeug und Palmkätzchen mitbringen.

Pfarrheim Steinweg
Fr. 31.03.2023 | 15:00 Uhr | Nur für Firmlinge
Fr. 31.03.2023 | 15:30 Uhr

Pfarrheim Winzer
Sa. 01.04.2023 | 14:30 Uhr

Palmkränzchen und Palmbuschen

Erstellt am: 25.03.2023 11:08 | Aktualisiert am: 29.03.2023 10:51

25.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Die Damen des Frauenbundes waren in den letzten Tagen wieder sehr eifrig und haben bezaubernde Palmkränzchen und Palmbuschen gebastelt. Diese können vor und nach der Samstagsmesse (25.03.2023 | 17:00 Uhr) und der Sonntagsmesse (26.03.2023 | 11:00 Uhr) in Hl. Dreifaltigkeit im Eingangsbereich der Kirche käuflich erworben werden. Der Erlös aus dieser Aktion des Frauenbundes Steinweg kommt "Frauen in Not" und der "Bahnhofsmission" in Regensburg zu Gute.
  • Copyright: Maria Hammer
  • Aufnahmedatum: Freitag, 24 März 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit
[12 3 4 5  >>