Überall auf der Welt fanden sich Frauen zu einer Gebetstunde zusammen um gemeinsam zu beten. Dieses Jahr standen besonders die Frauen in England, Wales und Nordirland im Mittelpunkt.
Schon Tage zuvor bereiteten einige Frauenbunddamen unter der Leitung von Eva Hambach den Gottesdienst vor. Leider konnte auch dieses Jahr eine Einladung in den Pfarrsaal zu einem Informationsabend mit landestypischer Verkostung pandemiebedingt nicht stattfinden. Trotzdem wurde zuhause fleißig Scones, Haferflocken und Ingwerkekse gebacken! 50 kleine Päckchen wurden (für eine gemütliche Teestunde) mit Tee, Scones und Clotted Cream, Keksen, Kerze mit Weltgebetsbändchen verpackt und am Schluss an die Gottesdienstteilnehmer/innen verteilt.
Mit Regenbogenfahne und Kerzen sowie typischen Erkennungszeichen wie Blumen, Tee, Teekanne, Flagge und bunten Papierschiffchen war der Aufgang zum Altar der Dreifaltigkeitskirche liebevoll geschmückt. Vor Beginn des Gottesdienstes wurde ein Informationsfilm über die Länder England, Wales und Nordirland gezeigt. Über die verschiedene Schicksale von Frauen berichteten Mitglieder des Frauenbundes und beteten für deren Anliegen und besonders für die Bevölkerung der Ukraine!