HLDREIFALTIGKEIT Logo

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat 2022 - 2026

Erstellt am: 20.03.2023 10:56 | Aktualisiert am: 20.03.2023 11:23

15.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat mit den Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina

Pfarrgemeinderat 2022 - 2026

Erstellt am: 20.03.2023 10:48 | Aktualisiert am: 20.03.2023 11:23

15.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

Der Pfarrgemeinderat (PGR) setzt sich zusammen aus dem Pfarrteam und den für vier Jahre gewählten Mitgliedern. Zusätzlich können noch weitere Personen berufen werden, um die Gemeinde gut präsentieren zu können. Mitglieder des PGRs Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg, 2022-2026:

Pfarrer Nikolaus Grüner, Pastoralreferent Felix  Schamburger, Dr. Karin Kupf (Sprecherin), Sebastian Thammer (2. Sprecher), Antje Beckhove, Uschi Eixenberger, Ini Friede-Stoeger, Maria Hammer, Stefanie Pittner-Teltschik, Beate Schattenfroh, Rosmarie Schatz, Christian Schorner, Annette Seiffert, Dorle Simmel,  Maximilian Steinkirchner, Daniela  Templin, Christine Weniger

Kreuzweg zum Karfreitag

Erstellt am: 15.03.2023 08:42 | Aktualisiert am: 15.03.2023 10:25

Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

"Glaube bewegt" - Weltgebetstag der Frauen

Erstellt am: 14.03.2023 11:29 | Aktualisiert am: 14.03.2023 12:00

03.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet rund um den Globus die Hand. Allein in Deutschland machen jährlich mehr als 800.000 Menschen mit. Frauen jeweils aus einem anderen Land schreiben den Text des Gottesdienstes. Für 2023 kommt er aus Taiwan. Mit dem Motto „Glaube bewegt“ setzen sich Frauen für Frieden ein und für eine Begegnung auf Augenhöhe. Dafür unterstützt der Weltgebetstag jährlich mehr als 100 Projekte für Frauen und Mädchen rund um den Globus. Die gesammelten Spenden stärken Frauen vor Ort, damit sie für ihre Rechte aufstehen und ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Frauen aus Sallern, Reinhausen, Konradsiedlung und Stadtamhof waren der Einladung des KDFB Steinweg zum Weltgebetstag der Frauen gefolgt. Nach dem Eröffnungsgottesdienst in der vollbesetzten Hauskapelle luden die Damen um den Vorstand Eva Hambach und Maria Hammer zum Infoabend über Taiwan, das diesjährige Land des Weltgebetstags, ein.

Neben einem Vortrag, Infomaterial und Berichten über das Land gab es auch Kostproben aus der taiwanesischen Küche. Diese fanden großen Anklang bei den ungefähr 50 Besucher/innen und wurden mit viel Lob gewürdigt. Rundum war es ein gelungener Abend, der auch gezeigt hat, wie wichtig christliches Engagement ist, um die Lebensbedingungen für Frauen auf der ganzen Welt zu verbessern.

  • Copyright: Maria Hammer
  • Aufnahmedatum: Freitag, 03 März 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

"Radi, Radi" - Weiberfasching in Steinweg

Erstellt am: 22.02.2023 09:26 | Aktualisiert am: 14.03.2023 12:00

16.02.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | Faschingsparty Frauenbund

Am Nachmittag des unsinnigen Donnerstags traf sich der Frauenbund Steinweg im Pfarrsaal Steinweg zur Faschingsfeier. An der liebevoll dekorierten Tafel  entwickelten sich bei Kaffee und Krapfen nach kurzer Zeit heitere Gespräche, kurze Einlagen und Sketche sorgten für laute Lacher. Die Damen des Frauenbundes und ihre Gäste hatten eine Menge Spaß, so dass der kurzweilige Nachmittag viel zu schnell verging. Einig waren sich alle, wie gut es allen nach der zweijährigen Zwangspause tut, gemeinsam Fasching zu feiern.

  • Copyright: Maria Hammer
  • Aufnahmedatum: Donnerstag, 16 Februar 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Ein Nachmittag voller Spiel und Spaß

Erstellt am: 17.01.2023 13:03 | Aktualisiert am: 17.01.2023 13:23

15.01.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

Am Sonntag, 15.01.2023, hatte Monica Barcan Klein und Groß, Jung  und Alt zum gemeinsamen Spielen unter dem Motto "Spiel mit!" eingeladen. Kurz nach 14:00 Uhr war der Pfarrsaal dann gut gefüllt und wenig später wurde schon an allen Tischen fleißig miteinander gespielt: Da wurde gewürfelt, wurden Strategien entwickelt oder die eigene Geschicklichkeit getestet. Aber auch Klassiker wie Schach oder "Wer bin ich?" hatten ihre Freunde gefunden. Selbstverständlich durfte neben den ganzen analogen Spiele auch die digitale Spielwelt nicht fehlen, die aufgebaute Spielkonsole ermöglichte dann das Zocken von Multiplayergames. Der Nachmittag verging für alle wie im Flug und beim Abschied gab es dann das Versprechen: "Ja, wir machen das wieder!"
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 15 Januar 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Die Sternsinger waren unterwegs

Erstellt am: 07.01.2023 09:43 | Aktualisiert am: 07.01.2023 09:55

06.01.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | Gottesdienst Hl. Drei Könige

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.

In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt ALIT an mehreren Standorten Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden. In von ALIT organisierten Präventionskursen lernen junge Menschen, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.

In unserer Gemeinde waren fast zwanzig Sternsinger an zwei Tagen unterwegs um die Häuser zu segnen und Spenden für die Sternsingeraktion zu sammeln. Vielen Dank für Eueren großartigen Einsatz!

  • Copyright: Gerhard Gallo
  • Aufnahmedatum: Freitag, 06 Januar 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit