STNIKOLAUS Logo
  • Adventskalender_1007
  • Adventskalender_1008
  • Adventskalender_1009
  • Adventskalender_1010
  • Adventskalender_1011
  • Adventskalender_1012
  • Adventskalender_1013
  • Adventskalender_1014
  • Adventskalender_1015
  • Adventskalender_1016
  • Adventskalender_1017
  • Adventskalender_1018
  • Adventskalender_1019
  • Adventskalender_1020
  • Adventskalender_1021
  • Adventskalender_1022
  • Adventskalender_1023
  • Adventskalender_1024
  • Adventskalender_2001
  • Adventskalender_2002
  • Adventskalender_2003
  • Adventskalender_2004
  • Adventskalender_2005
  • Adventskalender_2006

Pilgerfahrt "Auf den Spuren der Hl. Elisabeth"

Erstellt am: 01.12.2023 12:21 | Aktualisiert am: 01.12.2023 13:17

vom 12.02. bis 16.02.2024 | Anmeldeschluß 03.12.2023

20231201 PGD Pilgerfahrt Thüringen

Vom mittelalterlichen Fachwerkbau bis Gründerzeit- oder Jugendstil spannt sich der Bogen sehenswerter Architektur in Thüringens Städten. Verkehrsgünstig im Thüringer Becken gelegen, war Erfurt bereits vor über 1000 Jahren ein bedeutender Handelsort. Reisepreis pro Person 715,- €.

Fronleichnam bei Sonnenschein & Platzregen

Erstellt am: 09.06.2023 14:47 | Aktualisiert am: 09.06.2023 15:25

08.06.2023 | St. Nikolaus | Fronleichnamsprozession

Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus fand die traditionelle Fronleichnamsprozession durch Nieder- und Oberwinzer statt.

"Wir machen keine Demo, wollen uns niemandem aufdrängen und niemandem unseren Glauben aufzwingen. Wir bekennen uns dazu und zeigen das, wenn wir mit Christus auf die Straße gehen und durch unseren Ort ziehen. ... Und vielleicht können wir die Menschen, die uns begegnen, ein wenig dazu anregen, über ihr Leben und den Glauben nachzudenken. "

So Pfarrer Nikolaus Grüner in seiner Predigt. Mit Blasmusik, schönen und lebensnahen Texten und Gesang ging die Prozession durch das Dorf zu drei wunderbar geschmückten Altären. Der weltliche und ebenso dazugehörige Teil des Prangertags wurde im Biergarten des Restaurants Opatija in Oberwinzer gefeiert - der kurze Platzregen machte der guten Stimmung keinen Abbruch. Schön war's!

Bildgalerie

(Klick auf Bild zum Vergrössern)
  • Copyright: Claudia Burner
  • Aufnahmedatum: Donnerstag, 08 Juni 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Winzer, St. Nikolaus

Marienfeste im Mai

Erstellt am: 04.05.2023 15:35 | Aktualisiert am: 04.05.2023 16:06

Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Schon seit dem fünften Jahrhundert ist die Marienfrömmigkeit in der katholischen Kirche weit verbreitet. Etwa seit dem 17. Jahrhundert wird den ganzen Mai über Maria besonders verehrt und gilt seidem  traditionell als "Marienmonat". Grundlage dieser Verehrung sind Marias gläubiges Vertrauen und ihr Ja zu Gottes Ruf. Maria steht in der christlichen Spiritualität als Sinnbild für die lebensbejahende Kraft des Frühlings und seine überbordende Fruchtbarkeit. Sie ist als Mutter des Messias, der den Tod besiegt und das Leben in Fülle bringt, der Inbegriff des neuen Lebens.  Doch welche Marienfeste gibt es im Mai und was war der Anlass für Sie?

Palmsonntag in Winzer

Erstellt am: 03.04.2023 09:44 | Aktualisiert am: 06.04.2023 11:46

01.04.2023 | St. Nikolaus

Am Samstag traf man sich im Pfarrheim um in großer Runde gemeinsam Palmbüscherl für den Sonntag zu binden. Mit der Segnung der Palmzweige am Palmsonntag vor dem Pfarrheim beging die Pfarrei St Nikolaus den Auftakt in die Heilige Woche. Pfarrer Uli Eigendorf feierte anschließend mit den Gläubigen den Gottesdienst in der Pfarrkirche. Im Pfarrheim traf sich die Kleinkinder-Kirche und beschäftigte sich auch mit dem Einzug Jesu in Jerusalem.
  • Copyright: Claudia Burner | Felix Schamburger
  • Aufnahmedatum: Samstag, 01 April 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Winzer, St. Nikolaus

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat 2022 - 2026

Erstellt am: 20.03.2023 10:56 | Aktualisiert am: 20.03.2023 11:23

15.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat mit den Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina

"Auf die Suche nach dem Glück - von heute..."

Erstellt am: 20.03.2023 10:32 | Aktualisiert am: 20.03.2023 10:48

15.03.2023 | St. Nikolaus | Ü60-Kaffeeklatsch

20230315 STN Ü60 Kaffeklatsch Nachbericht

Beim Ü60-Kaffeeklatsch am vergangenen Mittwoch, 15. März, begab sich Pfarrvikar Msgr. Dr. Werner Schrüfer mit den ca 30 Besucherinnen und Besuchern „Auf die Suche nach dem Glück – von heute…“. Im gut gefüllten Pfarrheim St. Nikolaus erläuterte Dr. Schrüfer Sichtweisen und Faktoren, die nach eigenen Überlegungen und laut vielen Glücksforschern Einfluss auf ein glückliches Leben nehmen. Eine schöne Kuchenauswahl, Kaffee und Wein, gute Gespräche und ein toller, lebendiger Vortrag – es war ein Glück, dabei gewesen zu sein!

Die nächsten Termine für den Ü60-Kaffeeklatsch sind:

10.05.2023 "Humorvolle Geschichten, Lesungen und Gedichte" mit musikalischer Umrahmung mit Lotte Schlemmer
05.06.2023 "Bewegt und fit im Sitzen" mit Frau Schaal
27.09.2023 "Der deutsche Friedhof im Vatikan" Bildervortrag mit Dr. Josef Ammer
22.11.2023 „Auf die staade Zeit zua…“  Ein musikalischer Nachmittag mit Texten zur Einstimmung auf die stade Zeit

Wir freuen uns auf Sie!