Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet rund um den Globus die Hand. Allein in Deutschland machen jährlich mehr als 800.000 Menschen mit. Frauen jeweils aus einem anderen Land schreiben den Text des Gottesdienstes. Für 2023 kommt er aus Taiwan. Mit dem Motto „Glaube bewegt“ setzen sich Frauen für Frieden ein und für eine Begegnung auf Augenhöhe. Dafür unterstützt der Weltgebetstag jährlich mehr als 100 Projekte für Frauen und Mädchen rund um den Globus. Die gesammelten Spenden stärken Frauen vor Ort, damit sie für ihre Rechte aufstehen und ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Frauen aus Sallern, Reinhausen, Konradsiedlung und Stadtamhof waren der Einladung des KDFB Steinweg zum Weltgebetstag der Frauen gefolgt. Nach dem Eröffnungsgottesdienst in der vollbesetzten Hauskapelle luden die Damen um den Vorstand Eva Hambach und Maria Hammer zum Infoabend über Taiwan, das diesjährige Land des Weltgebetstags, ein.
Neben einem Vortrag, Infomaterial und Berichten über das Land gab es auch Kostproben aus der taiwanesischen Küche. Diese fanden großen Anklang bei den ungefähr 50 Besucher/innen und wurden mit viel Lob gewürdigt. Rundum war es ein gelungener Abend, der auch gezeigt hat, wie wichtig christliches Engagement ist, um die Lebensbedingungen für Frauen auf der ganzen Welt zu verbessern.